„Du musst schnell Entscheidungen treffen“, haben sie gesagt.
„Das ist eine der Kernfähigkeiten erfolgreicher Geschäftsführer“, haben sie gesagt.
„Wenn du das nicht kannst, wirst du als Experte im Gesundheitsbereich nie erfolgreich sein“, haben sie gesagt.
Und ich bin voll drauf eingestiegen.
Es war genau das was ich hören wollte.
Motiviert bis in die Haarspitzen.
Und Hey…
… wenn ich mich falsch entscheide, dann habe ich es wenigstens schnell getan und kann sofort die Richtung wechseln.
Einfach wieder aufstehen, Staub abklopfen und weitermachen.
Aber warum hat mir mein Bauchgefühl immer wieder gesagt, dass das nur die halbe Wahrheit sein kann?
Ganz einfach…
Es war nur die halbe Wahrheit.
Sie hatten definitiv Recht damit, dass es wichtig ist, schnell Entscheidungen treffen zu können.
Aber keiner hat je davon gesprochen, dass es genau so wichtig ist, das Warum dieser Entscheidungen zu hinterfragen.
Und das war der Hauptgrund warum ich immer wieder in Probleme gerannt bin.
Ich traf den Großteil meiner Entscheidungen unbewusst aus dem Mangel heraus

Sowohl die schnellen Entscheidungen als auch jene, bei denen ich mir etwas mehr Zeit gelassen habe.
Was meine ich damit?
Möglicherweise hast du dich zu Beginn deiner Selbstständigkeit dazu entschieden deine Dienstleistung möglichst vielen Menschen anzubieten statt einer spezifischen, kleineren Zielgruppe, aus Angst du könntest sonst zu wenig Kunden gewinnen.
Oder vielleicht hast du schon möglichen Kooperationspartnern, die sich auch um deine Traumkunden kümmern, abgesagt, weil du dir unsicher warst ob sie zwar von dir profitieren aber du eventuell nichts von der Zusammenarbeit hast.
Ich habe jahrelang Hilfe abgelehnt, weil ich den Fokus ausschließlich darauf gelegt habe, was es mich finanziell kosten würde, die Hilfe anzunehmen, statt mich darauf zu fokussieren, was ich dadurch alles gewinnen kann.
Und es gibt noch zig weitere Beispiele, wie Entscheidungen aussehen, die unbewusst aus dem Mangel heraus getroffen werden.
Denk einmal darüber nach: Wie oft hattest du in der Vergangenheit bereits Probleme dabei, die Ergebnisse zu erzielen, die du dir vorgenommen hast, nur weil du dich darauf konzentriert hast etwas nicht zu verlieren oder Angst davor zu haben etwas nicht zu bekommen?
Und du dadurch nicht authentisch handeln konntest?
Also einfach nicht du selbst sein konntest, es allen recht machen wolltest oder du dich in anderer Weise verbogen hast, obwohl dir dein Bauchgefühl eigentlich schon mitgeteilt hat, dass dies nicht der beste Weg ist.
Um langfristig die Ergebnisse zu erreichen, die du dir für dich und deine Selbstständigkeit als Personal Trainer oder Gesundheitsexperte wünschst, darfst du dich von diesem Mangeldenken verabschieden.
Warum ist es so wichtig dich auf Fülle statt Mangel zu konzentrieren?
Dich weiterhin auf das zu konzentrieren was du nicht mehr möchtest oder aus der Angst heraus zu handeln, dass es zu wenig geben könnte, ist der Hauptgrund dafür, dass du als Trainer, Berater, Coach oder Therapeut im Gesundheitsbereich auf der Stelle stehst und nicht richtig vorwärts kommst.
Und das liegt daran, weil du mehr von dem bekommst, worauf du deine Aufmerksamkeit lenkst statt aus der Ruhe heraus Entscheidungen zu treffen, mit der Gewissheit, dass genug von allem vorhanden ist.
Fokussiert du dich also auf den Mangel, wirst du mehr vom Mangel in deinem Leben haben.
Es ist von entscheidender Bedeutung, den Fokus auf das zu richten was du möchtest, um diese Ergebnisse dann auch zu erreichen, in Kombination mit der Gewissheit, dass genügend von allem vorhanden ist und du auf dieser Reise einfach du selbst sein kannst.
Hier sind 5 Ideen für dich, wie du aus dem Mangeldenken herauskommst und zukünftig deine Entscheidungen aus der Fülle treffen kannst

Allein aufgrund der vielen Ereignisse aus den letzten Jahren, mit über 200 Trainern, Beratern, Coaches oder Therapeuten im Gesundheitsbereich in unserem Business, Mind und Spirit Training und bei der Zusammenarbeit mit unseren Mentoren, die uns dabei helfen, einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen zu machen, kann ich dir hier ein paar wertvolle Ideen mitgeben.
Diese erlauben uns und unseren Coachees, unseren Visionen ein großes Stück näher zu kommen und die Ergebnisse zu erzielen, die wir uns wünschen ohne uns dabei verstellen zu müssen.
#1 Achte darauf wo deine Aufmerksamkeit ist
Einer unserer Mentoren wiederholt immer wieder diesen einen Satz: „Du bist wo deine Aufmerksamkeit ist“.
Lass das mal sacken und dann überlege dir wo du tagsüber zum Großteil mit deiner Aufmerksamkeit bist.
Die Frage könnte auch lauten, womit fütterst du dein Unterbewusstsein.
Wachst du morgens auf und scrollst durch den Facebook Feed, der dir unkontrolliert alles mögliche vor die Augen wirft oder gehst du gedanklich die Dinge im Kopf durch, für die du in deinem Leben dankbar bist.
Checkst du sofort E-Mails, bist direkt im Reaktionsmodus und fühlst dich gestresst oder fragst du dich was du heute Gutes für jemanden tun kannst?
Läuft im Hintergrund Radio, mit Meldungen zur halben und vollen Stunde, die dir definitiv keine guten Gefühle machen (selbst wenn du es schon gar nicht mehr bewusst wahr nimmst) oder hörst du dir motivierende Podcasts an?
Hat dich im Verkehr jemand geschnitten, in der Warteschlange vor dich gedrängelt oder jemand hat kurz vor dir das letzte Schoko Croissant gekauft und das beschäftigt dich bis abends ins Bett?
Oder atmest du einmal tief ein und wieder aus und fragst dich ob die Person im Verkehr wohl zur schwangeren Frau eilt, die Person in der Warteschlange eine schlaflose Nacht hatte, weil es dem Kind nicht gut ging und noch total verstrahlt ist? Und freust du dich für die Person, die jetzt ein leckeres Croissant futtert und gönnst es ihr, weil du weißt, dass es woanders noch genug Schoko Croissants gibt?
Du bist wo deine Aufmerksamkeit ist. Wenn es sich doof anfühlt, bewege deine Aufmerksamkeit bis es sich wieder schön anfühlt.
Allein durch diesen Punkt holst du dir so viel Macht über dein Leben zurück.
#2 Fokussiere dich darauf zu geben.
Fang an damit zu geben, ohne eine direkte Gegenleistung zu erwarten.
Eine Hand wäscht die andere. Win-Win. Fifty-Fifty.
Wir sind es gewohnt oder darauf geprägt für jede Leistung irgendeine Gegenleistung zu erhalten.
Einfach mal etwas zu geben ohne etwas dafür zu bekommen, ist daher eine echte Herausforderung (für mich war und ist es definitiv so).
Fang mal an einfach nur so die andere Hand zu waschen. Den anderen von Anfang an gewinnen zu lassen. Gib die kompletten One Hundred Percent.
Und lass dich dabei darauf ein, dass genug für alle da ist. Denk in Fülle.
Werden andere dieses Verhalten ausnutzen?
Ganz bestimmt.
Jedoch wird es extrem selten passieren und wenn du mit der wahren Absicht des Gebens an die Sache herangegangen bist, macht es keinen großen Unterschied.
Und du bekommst sehr schnell ein Gefühl wer am meisten von deinem Geben profitiert.
Die Person, die ausschließlich nimmt, hat ganz andere Probleme und Herausforderungen. Bezogen auf Mangel und Angst.
Ich liebe dieses Video, weil es eindrucksvoll zeigt wie es aussieht, wenn Menschen nicht in der Lage sind zu geben und was sie dadurch in ihrem Leben verpassen. Selbst wenn es nur ein paar Minuten ihrer Lebenszeit sind, um einen Ball hin und her zu spielen (Learning: das wertvollste was du geben kannst, bist du selbst).
Wie du im Video gesehen hast (schau es dir auf jeden Fall kurz an), gibst du auch dann, wenn du etwas annimmst, aber dazu gleich mehr.
#3 Verabschiede dich davon in falsch oder richtig zu denken.
Wenn du mit der Gewissheit durch den Tag gehst, dass genug für alle da ist und du damit beginnst eine echte Wirkung im Leben anderer Menschen zu erzielen, gibt es kein falsch und richtig.
Es ist unmöglich Fehler zu machen, wenn du die Absicht hast das Leben anderer positiv zu beeinflussen.
Solange es sich gut anfühlt, für dich und dein Gegenüber, bist du garantiert auf einem guten Weg.
Der folgende Satz ist wesentlich dienlicher, als die Frage nach richtig oder falsch.
„Sei das Ergebnis, das du erreichen willst.“
Sei jetzt schon die Person, die das tut und das hat, was du dir für dich in der Zukunft wünschst.
Wer ist diese Person in deiner Vision (ich hoffe du hast eine Vision, wenn nicht solltest du das als erstes nachholen). Und dann sei diese Person.
„Es gibt keine Fehler, es gibt nur Ergebnisse.“
Dieser Satz trifft es auch sehr schön.
Am Ende bist du derjenige der die Ergebnisse in deinem Leben bewertet. Und wenn es kein richtig und falsch in deinem Leben gibt, wird dies von heute an einiges für dich vereinfachen.
Achja… Gefühle sind die Folge von Bewertungen. Wenn sich also etwas doof anfühlt, schau mal nach ob du vielleicht wieder in falsch und richtig unterwegs bist oder im Mangel. Dann kannst du es direkt wieder abstellen.
#4 Gewöhn dich dran etwas zu erhalten und sag einfach Dankeschön.
Um etwas geben zu können, benötigst du Jemanden, der etwas annimmt.
Und hier schließt sich der Kreis.
Schau dir mal dieses Video an und achte darauf, wer mehr bekommt. Derjenige der gibt oder derjenige der erhält?
Die Frage ist im Prinzip nicht zu beantworten, oder?
Fest steht nur, dass es immer beide Parteien benötigt. Jemanden der gibt und jemanden der empfängt. Und wie du ja gerade gesehen hast, hatten die Geber jede Menge gute Gefühle. Ohne Empfänger wäre das nicht möglich gewesen.
Erinnere dich bitte an dieses Video, wenn dir das nächste Mal jemand einfach so ein Kompliment macht. Nimm es an und sag einfach Dankeschön.
Und ja das ist am Anfang schwer. Aber du hast es verdient. Du bist toll. Und du bist es wert!
Das ist auch der Grund warum du dich daran gewöhnen darfst, angemessene Preise für deine Dienstleistung als Personal Trainer zu erhalten. Du bist es wert. Und du tust deinem Kunden einen großen Gefallen damit, weil du ihm auf diese Weise ermöglichst etwas zu geben.
Das ist es auch was ich vorhin schon angesprochen hatte. Du gibst allein dadurch, dass du offen dafür bist, etwas zu erhalten.
#5 Sei einfach ein Mensch.
Sammele Erfahrungen und gib jeden Tag dein Bestes. Für dich und für die Menschen, für die du in deiner Vision etwas bewirken möchtest.
Und sei cool damit, dass es mal einfacher läuft und an manchen Tagen einfach doof ist und nichts zu klappen scheint.
Es gibt Tage da kickst du den Ball halt nicht zurück oder nimmst einfach die 50 Dollar und wirst nie erfahren was das Leben noch für dich bereit gehalten hätte.
Mein erster Gedanke bei der Idee zu diesem Artikel war – „Komm schon Sebastian, willst du das dich alle als esoterischen Spinner abtun? Kein Trainer wird jemals wieder euer Coaching buchen…“
Dann habe ich gedacht – Fuck it… Es gibt genug Mangel, Angst und Zweifel auf diesem Planeten und wir sind angetreten da einiges zu verändern. „Sei das Ergebnis, das du erreichen willst.“
Und da wir hier im Team Graumann alle gleich schwingen, ist der Artikel genau so wie er sein soll.
Übrigens sind Gesundheitsexperten wie du ja auch nur Menschen. Und solltest du beim Video mit dem Gewinnspiel rein gar nichts gefühlt haben, hättest du es überhaupt nicht mitbekommen, weil du nach Punkt 2 aus dem Text gefallen wärst.
O.k. Das sind mal 5 Ideen, die dir dabei helfen werden aus dem Mangeldenken herauszukommen, um zukünftig die Dinge zu erreichen, die du dir für dich und dein Leben wünschst, weil du aus der Fülle heraus Entscheidungen treffen kannst.
Sobald du beginnst deine Entscheidungen bewusst aus der Fülle heraus zu treffen, werden sich Situationen in deinem Alltag ergeben, die gefühlt völlig unerwartet kommen und auf Wegen, die du so nie hättest planen können.
Vor allem, wenn du dein Business mit zielführenden Strategien und Prozessen aufbaust, die es dir ermöglichen mit den richtigen Kunden in Kontakt zu kommen und mit denen du bei weniger Arbeitsaufwand mehr Menschen positiv beeinflussen kannst.
Wir setzen diese Strategien und Prozesse bereits sehr erfolgreich mit anderen Trainern, Beratern, Coaches und Therapeuten im Gesundheitsbereich um und erzielen genau damit hervorragende Ergebnisse.
Wenn du diesen Artikel bis hier gelesen hast, gehe ich davon aus, dass du jemand bist der auch einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen machen möchte und von dieser Leidenschaft auch gut leben kann.
Falls du dich hier wiederfindest, dann wirst du definitiv davon profitieren, die 5 Ideen, die ich dir eben gezeigt habe, auch für dich umzusetzen, um deinen Zielen ein großes Stück näher zu kommen.
Wenn du darüber hinaus Lust hast diesen Weg ein Stück mit uns gemeinsam zu gehen, indem wir dich bei der Umsetzung unterstützen, habe ich einen Vorschlag für dich.
Hier ist eine Seite mit wertvollen Ressourcen, Kursen und Coachings:
Vielleicht findest du hier genau das, was du gerade für den nächsten Schritt in deinem Business brauchst.
Und in der Zwischenzeit achte einfach darauf, dass dir deine Entscheidungen ein gutes Gefühl machen, während du bedienungslos und absichtslos einfach mal dankbar dafür bist, was du schon alles in deinem Leben hast.
High five – Du schaffst das! 🙂
