Personal Trainer Podcast Folge 67 – DSGVO Gesetz Teil 2 – Was musst du als Trainer „offline“ beachten? – Webinar mit Sabrina Keese-Haufs

Du hast dich nach unserem letzten DSGVO Gesetz Webinar um deinen Außenauftritt gekümmert, aber nun hast du noch Fragen zum „offline“ Bereich?

Du bist dir nicht sicher mit wem du einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag oder eine Verschwiegenheitserklärung machen solltest?

Du bist dir noch nicht sicher wie du nun mit deinen Kundendaten umgehen sollst?

Diese und weitere Fragen zum Thema DSGVO Gesetz „offline“ kläre ich heute mit der Rechtsanwältin Sabrina Keese-Haufs.

Nutze Sabrinas Angebot: DSGVO-Bundle für Trainer 

DSGVO Gesetz Teil 2 – Die wichtigsten Fragen

  • Wenn ein Kunde mit uns Kontakt aufnimmt (z.B. Telefon), wie verhalte ich mich? Muss ich ihm meine Datenschutzvereinbarung vorlesen, bevor wir weitere Themen besprechen? – [00:12]
  • Was darf in die Signatur einer E-Mail? – [05:15]
  • Kann man, wenn man ein Firmen-Fitness-Angebot habe, proaktiv Firmen anschreiben? Wie ist das noch möglich? – [08:18]
  • Wie verhält es sich, wenn man einen Link auf der Webseite hat, z.B. von einem Blogartikel zum Nächsten? – [09:53]
  • Anamnesebögen – Wie lange kann man das aufbewahren und wann muss man es vernichten? – [10:50]
  • Was ist die Mindestanforderung für die Aufbewahrung der Kundendaten in Papierform? – [16:15]
  • Was ist mit einem Register im Trainingsbereich – in dem ein Anderer Einsicht auf Name und Kurs Plan anderer Teilnehmer hat? – [18:18]
  • Braucht man eine Einwilligung nur, wenn kein separater Vertrag besteht? Oder gibt es Besonderheiten? – [20.29]
  • Wofür braucht man eine Einwilligung – [22:00]
  • Wie verarbeite ich Anfragen von Kunden, welche ihre Daten löschen lassen möchten? – [24:14]
  • Mit wem muss ich einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag machen und mit wem eine Verschwiegenheitserklärung? – [27:41]
  • Telefonanbieter – Braucht man auch einen AV? – [31:00]
  • Muss ich den Kunden darauf hinweisen, dass ich Tools / Fremdleistungen in Anspruch nehme für Anamnesebögen? Oder ein Online-Tool verwendet wird, zur Terminbuchung- [32:20]
  • Braucht man ein Verarbeitungsverzeichnis? – [35:25]
  • Gibt es eine AV mit Facebook / Instagram? [40:00]
  • Muss ich die Datenschutzerklärung an jeden Vertrag anhängen? – [44:16]
  • Wenn ich als als angestellter Trainer eine Vertretung für meine Stunde suche, tritt die DSGVO in Kraft? – [45:37]
  • Darf man einen Probetrainingszettel ausgefüllt werden? Müssten die Daten nach dem Probetraining gelöscht werden? – [46:30]
  • Braucht man als einen Personal-Trainer einen Datenschutzbeauftragten? – [48:40]
  • Wenn ich in einem Beitrag ein anderes Studio / einen anderen Trainer / … verlinke, was muss ich tun? – [59:45]

DSGVO Gesetz Teil 2 – Links

Du hast deine Website und dein Business GSGVO konform aufgebaut aber die fehlen Kunden. Dann vereinbare ein kostenloses Strategiegespräch mit uns.

Hier ist noch das DGSVO Gesetz Webinar auf Youtube:

*Dies ist ein Affiliate Link (Werbung). Du zahlst das gleiche, Katja Graumann bekommt bei einigen der Empfehlungen eine kleine Werbekostenerstattung.

**Katja Graumann ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.

Höre dir die Folge „DSGVO Gesetz Teil 2“ direkt in deinem Podcast Player an:

(Mit Klick auf den Link wirst du auf die entsprechenden Seiten umgeleitet, die unter Umständen personenbezogene Daten sammeln können. Dementsprechend  gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Seite.)


Katja Graumann
Katja Graumann

Katja unterstützt Personal Trainer, Therapeuten und Berater, die sich ein sechsstelliges Business aufbauen wollen, indem sie Strategien und Mindset im Business vereint, limitierende Blockaden löst und über moderne Spiritualität universelle Energien fließen lässt.