Personal Trainer Podcast Folge 28 – Das Schwein in dir – Neu5Gc als Problem
Ist Fleisch schuld an Autoimmunerkrankungen und niedriggradigen Entzündungen und was bedeutet Neu5Gc?
Das Fleisch nicht gleich Fleisch ist, ist klar – nicht nur in Bezug auf Qualität, sondern auch in Bezug auf Inhaltsstoffe.
Außerdem baust du Teile des gegessenen Fleisches in deine eigenen Zellen ein! Wusstest du das?
Ich erkläre in der heutigen Folge, was damit gemeint ist und wie du das vermeidest oder verminderst.
Neu5Gc: Das Schwein in dir – Die Themen:
- Was sind SIGLECS? Erkennungssystem unserer Körperzellen – [1:30]
- Welche Körperzellen haben mehr SIGLECS und sind damit toleranter gegenüber körperfremden Stoffen und welche sind überhaupt nicht tolerant? – [3:50]
- Was hat das mit Lectinen zu tun? – [4:30]
- Säugetiere produzieren an den Körperzellen SIGLECS mit den Namen Neu5Ac und Neu5Gc, sie sind sich sehr ähnlich, aber eben nicht gleich – [5:30]
- Bauen wir SIGLECS aus anderen Tieren in unsere Körperzellen mit ein und welche Folgen hat das? – [6:40]
- Theorie in Bezug auf Autoimmunerkrankungen? – [8:40]
- Theorie in Bezug auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten – [11:04]
- Welche Tiere haben Neu5Ac und welche Neu5Gc? – [14:45]
- Was soll ich also jetzt tun in Bezug auf Nahrungsaufnahme? – [16:24]
Neu5Gc: Das Schwein in dir – Zitate:
„SIGLECS – runtergebrochen erklärt: Ist eines der vielen Erkennungssysteme unseres Körpers, um zu erkennen ob ein Stoff Freund oder Feind ist und ist eine Art Zuckermolekül.“
„In Körperzellen eingelagertes Neu5Gc, wird wieder abgebaut. Es dauert ca. 30 Tage bis die SIGLECS, welche über die Nahrung aufgenommen wurden, wieder abgebaut sind.“
„Fleisch, welches nicht von Säugetieren stammt, wie z.B. Geflügel und Fisch, besitzen nur das Neu5Ac. Diese Proteinquellen können wir verzehren, ohne uns Gedanken um die SIGLEC-Problematik machen zu müssen.“
Neu5Gc: Das Schwein in dir – Links:
- Zur PTP #007 – Antinährstoffe und was du gegen sie tun kannst
- Zur PTP #019 – Der Schwelbrand in deinem Körper
- Zum Shop und den Aminosäuren*
*Dies ist ein Affiliate Link (Werbung). Du zahlst das gleiche, Katja Graumann bekommt bei einigen der Empfehlungen eine kleine Werbekostenerstattung.
**Katja Graumann ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Höre dir die Folge „Neu5Gc: Das Schwein in dir“ direkt in deinem Podcast Player an:
(Mit Klick auf den Link wirst du auf die entsprechenden Seiten umgeleitet, die unter Umständen personenbezogene Daten sammeln können. Dementsprechend gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Seite.)