Es war einmal ein Personal Trainer, der voll motiviert in die Selbstständigkeit startete.
Eigenes Gym und jede Menge Passion.
Kann ja nicht so schwer sein, dachte er…
Und dann:
- 5000 Flyer aber keine einzige Anfrage…
- Monatliche Miete aber keine Abschlüsse…
- Teure Weiterbildungen aber keine Kunden zum anwenden…
- Hohe Kosten aber keine Einnahmen…
Ja genau.
Dieser Trainer war Ich.
Anfang 2012 und nicht mehr ganz so motiviert, wie zu Beginn der Selbstständigkeit.
Vielleicht kommt dir das ein oder andere sogar bekannt vor?
So wie mir damals, geht es vielen Personal Trainern, die voll motiviert in die Selbstständigkeit starten und sich dann relativ zügig in der Realität wiederfinden.
Und das hat einen Grund:
Ängste und Zweifel killen jede Motivation

Denk einmal darüber nach: Wie oft hattest du in der Vergangenheit bereits Probleme dabei, motiviert zu bleiben, nur weil sich Zweifel und Angst breit gemacht haben?
Es ist wichtig einen Weg zu finden, um motiviert zu bleiben und dich aus negativen Gedanken herauszuziehen, wenn du wirklich Erfolg als Personal Trainer haben möchtest!
Es ist so:
Spielball der eigenen Ängste und Zweifel zu sein, führt dazu, dass die meisten selbstständigen Trainer niemals richtig erfolgreich mit ihrem Business werden – ganz einfach, weil Zweifel und Ängste dafür sorgen, dass Wachstum unmöglich ist oder die nächsten notwendigen Schritte nicht gegangen werden.
Das Ergebnis davon ist Starre und Stillstand. Aber wenn ein Unternehmen still steht, dann stirbt es.
Es ist deshalb für dich von entscheidender Bedeutung, Ängste und Zweifel in den Griff zu bekommen, um endlich ein erfolgreiches Business als Personal Trainer aufzubauen!
Hier sind 5 Tipps, die dir dabei helfen werden als Personal Trainer motiviert zu bleiben
Aufgrund meiner eigenen Erfahrung als Personal Trainer, kann ich dir hier 5 Tipps geben, die dir dabei helfen werden, Ängste und Zweifel in den Griff zu bekommen:
#1 Das richtige Umfeld schaffen
Du brauchst eine Peergroup im Businessbereich.
Erschaffe dir ein Umfeld von Personen, die in die gleiche Richtung schauen wie du. Personen, die selbst ein Business aufbauen oder aufgebaut haben und dich hochziehen, wenn du einmal unten liegst.
Es war nie einfacher, sich mit Gleichgesinnten zu umgeben, die dich wachsen sehen wollen aber es war schon immer gefährlich, sich mit Menschen zu umgeben, die wollen, dass du bleibst wie du bist.
Denke immer daran – Für jede Person, die dich nach unten zieht, brauchst du mindestens zwei Personen, die dich hoch ziehen.
#2 Negative Glaubenssätze umformulieren
Das hier wird leichter, mit dem richtigen Umfeld.
Trotzdem musst du achtsam sein, was du zu dir sagst. Laut oder leise ist egal. Obwohl – Leise ist gefährlich, weil dich niemand von außen darauf aufmerksam machen kann, wenn du dich offensichtlich selbst ausbremst.
Glaubenssätze sind so eine Sache. Du glaubst Sätze, die du oft genug gehört hast (oder dir selbst erzählst). Die gute Nachricht ist, dass du sofort damit aufhören kannst, dir Bullshit zu erzählen oder Mist zu glauben, der dir von Menschen im Mangel eingetrichtert wurde.
Wenn du einen limitierenden Glaubenssatz bei dir findest, formuliere ihn ins Positive und erzähle ihn dir jeden Tag. Am Morgen, am Mittag und am Abend. Affirmation ist das Zauberwort. Du bist der, der deine Gedanken denkt. Wähle sorgsam.
#3 Schnell Entscheidungen treffen
Wer schnell handelt, grübelt weniger.
Und wenn du schnell unterwegs bist, bekommst du auch eher mit, falls du mal in die falsche Richtung gegangen bist. Schnell Entscheidungen treffen zu können, hat viele Vorteile. Kein Wunder also, dass es eine Fähigkeit ist, die alle erfolgreichen Unternehmer gemeinsam haben.
Und du kannst diese Fähigkeit sofort trainieren. Wie lange dauert es, bis du dich für eine Mahlzeit in der Speisekarte entscheidest, wenn du Essen gehst? Oder wenn du etwas einkaufst. Musst du immer über alles eine Nacht schlafen? Du stehst oder gehst rückwärts, wenn du nicht in der Lage bist dich zu entscheiden. Und du bist nie in der Lage, die nächsten notwendigen Schritte zu gehen, wenn es einmal schwer wird oder weniger gut läuft.
Frag dich, was dich deine Unfähigkeit zu handeln bisher schon gekostet hat. Und dann formuliere einen (Glaubens)Satz – „Ich bin in der Lage schnell Entscheidungen zu treffen und übernehme immer die volle Verantwortung dafür“.
#4 Produzieren statt konsumieren
Dieser Tipp hat das erste Mal richtig Sinn für mich ergeben, als ich the Millionaire Fastlane von M.J. DeMarco las.
Liest du nur auf Facebook oder erstellst du eigene Beiträge? Sammelst du Wissen oder teilst du es auch? Lässt du dir ständig helfen oder bietest du auch Hilfe an? Kaufst du dir ständig Produkte oder erstellst du auch welche? Liest du Bücher nur oder wendest du auch an? Kaufst du nur oder verkaufst du auch mal?
Wenn du damit beginnst mehr zu produzieren, als du konsumierst, bietest du Mehrwert, der zu dir zurück kommt. Auf unterschiedlichsten Wegen.
Unterm Strich bist du beim produzieren auch wieder im Tun. Und wenn du handelst, bist du in Bewegung. Ängste und Zweifel haben erst dann eine echte Chance, wenn du still stehst.
#5 Produziere Kundenerfolge
Wenn wir schon beim produzieren sind, können wir auch gleich weiter machen.
Um echte Kundenerfolge produzieren zu können, musst du deinen Traumkunden genau kennen. Du musst von seinen Problemen wissen und sie besser benennen, als er es selbst könnte. Und du musst wissen, für welche Ziele er brennt. Und zwar nicht nur oberflächlich sondern ein paar Ebenen tiefer.
Mit diesem Wissen wirst du immer in der Lage sein, ihn zu finden und für dein unwiderstehliches Angebot zu begeistern. Es wird dir leicht fallen in die Sichtbarkeit zu gehen und Preise abzurufen, von denen du sehr gut leben kannst.
Wenn deine Kunden dann erfolgreich sind, wirst du es auch sein und diese Kombination motiviert am meisten.
Das ist alles – mehr musst du nicht wissen, um Zweifel und Ängste im Griff zu haben!
Es liegt eigentlich auf der Hand:
Sobald du die Tipps umsetzt und Zweifel keine Chance mehr haben, passiert es dir nicht mehr, dass du still stehst und unfähig bist, die nächsten Schritte zu gehen. Das wird automatisch dazu führen, dass du mehr Erfolg im Business aber auch im Privaten haben wirst.
Ich habe die Tipps bereits erfolgreich für mich umsetzen können und im Coaching helfen wir anderen Personal Trainern jede Woche dabei, sie für sich selbst umzusetzen und erzielen überragende Ergebnisse damit. Denn eine Selbstständigkeit ist mitunter wie eine Achterbahnfahrt. Es geht rauf und runter. Da ist es vom Vorteil, wenn du jemanden hast, an dem du dich festhalten kannst.
Da du bis an diese Stelle gelesen hast, gehe ich davon aus, dass du in deiner Selbstständigkeit als Personal Trainer auch schon mit Ängsten und Zweifeln konfrontiert wurdest und auf der Suche nach neuer Motivation warst, um weitermachen zu können, für mehr Erfolge im Business.
Nun, falls das auf dich zutrifft, dann wirst du definitiv davon profitieren, die 5 Tipps, die ich dir eben genannt habe, auch für dich umzusetzen, um deinem Ziel, einer erfolgreichen Selbstständigkeit, ein großes Stück näher zu kommen.
Wenn du die ganze Sache jedoch entscheidend abkürzen möchtest, dann habe ich einen Vorschlag für dich.
Schau dir das kurze Video an, in dem dir Katja verrät was es für Möglichkeiten gibt:
Wir werden dir dabei helfen dein Business auf nächste Level zu bringen, um Ängsten und Zweifel zukünftig keinen Raum mehr zu bieten – alles, was du dafür tun musst, ist auf diesen Link zu klicken und dich für eine kostenlose Brainstorming-Session zu bewerben.
Wir freuen uns darauf, dich schon bald persönlich beraten zu dürfen!